Nachhaltigkeit

Unser Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Energieversorgung

Hackschnitzel-Heizung

Unsere moderne Hackschnitzel-Heizanlage nutzt nachwachsende Rohstoffe zur umweltfreundlichen Wärmeerzeugung. Holzhackschnitzel sind eine CO₂-neutrale und nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen.

  • Regionale Rohstoffversorgung
  • CO₂-neutrale Verbrennung
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Reduzierte Heizkosten

Power to Heat

Mit unserer Power-to-Heat-Anlage wandeln wir überschüssigen Strom in Wärme um. Diese Technologie ermöglicht es uns, erneuerbare Energien optimal zu nutzen und Energieüberschüsse sinnvoll zu verwerten.

  • Nutzung von Stromüberschüssen
  • Reduzierung von Netzbelastungen
  • Flexible Wärmeerzeugung
  • Effiziente Energienutzung

Solaranlage

Unsere Photovoltaikanlage erzeugt umweltfreundlichen Strom direkt vor Ort. Durch die Nutzung der Sonnenenergie reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck und tragen aktiv zur Energiewende bei.

  • Emissionsfreie Stromerzeugung
  • Reduzierung des Netzstrombezugs
  • Überschussstrom wird für Heizung genutzt
  • Beitrag zur Energiewende

Unser Nachhaltigkeitskonzept

Bei Peer GmbH setzen wir auf ein ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept, das verschiedene erneuerbare Energiequellen kombiniert und optimal aufeinander abstimmt. Durch die intelligente Vernetzung unserer Systeme erreichen wir eine hohe Energieeffizienz und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck.

Die Kombination aus Hackschnitzel-Heizung, Power-to-Heat-Technologie und Solaranlage ermöglicht es uns, einen Großteil unseres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Durch kontinuierliche Überwachung und Optimierung unserer Systeme arbeiten wir stetig daran, unsere Energieeffizienz weiter zu verbessern.

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Durch die Kombination verschiedener erneuerbarer Energiequellen und die intelligente Nutzung von Energieüberschüssen setzen wir ein Zeichen für umweltbewusstes Handeln in unserer Region.

Energiekreislauf

Unser integriertes Energiesystem nutzt Überschussstrom aus der Solaranlage für die Power-to-Heat-Anlage und kombiniert diese mit der Hackschnitzel-Heizung für eine optimale und nachhaltige Energieversorgung.

Überschussnutzung

Durch die intelligente Steuerung unserer Anlagen können wir Energieüberschüsse optimal nutzen und speichern. Dies reduziert unseren Gesamtenergieverbrauch und maximiert die Effizienz unserer erneuerbaren Energiequellen.

Zukunftsperspektive

Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Energiesysteme und erforschen neue Technologien, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren und unsere Energieeffizienz zu steigern.